Der Expedition 18 hat eine aussergewöhnliche Stabilität welche an die Kanus der Voyageure in der kanadischen Wildnis erinnert. Länge und Querschnitt ermöglicht gute Gleitwerte und eine beachtliche Geschwindigkeit. Die hohe Zuladung ermöglicht es, den Expedition 18 bedenkenlos mit 3 bis 4 Sitzen auszurüsten. Familie mit Kindern werden es zu schätzen wissen.
Mehr Infos und spannende Reiseberichte zu Ally-Faltbooten: ally.ch
Ally Faltkanadier bestehen aus einer widerstandsfähigen glasfaserverstärkten PVC-Haut die über ein Aluminium-Steckrahmengestell gespannt wird. Eine geschlossenzellige Schaumstoffmatte zwischen dem Aluminium Gerippe und der Bootshaut sorgt für Auftrieb auch eines gekenterten Bootes. Der robuste Boden der Kanus ist verstärkt und wie die gesamte Haut UV-beständig.
Die Sitze sind universell verstellbar und können überall positioniert werden und sind mittels einer Arretierung fest mit dem Boot verbunden. Die einzelnen Aluminium Streben und Spanten sind alle mit eingestanzten Nummern gut gekennzeichnet. Der Aufbau benötigt ca. 25 Minuten.
- Alugerüst, PVC-Haut
- für 2-4 Personen
- Länge / Breite: 550 cm / 96 cm
- Breite Dollbord: 93 cm
- Bootsbreite Wasserlinie: 86 cm
- Tiefe: 36 cm
- Bogenhöhe: 47 cm
- Gewicht: 21 kg
- Zuladung: 415 kg
Lieferumfang:
- Komplettes Boot (Gestänge, Bodenmatte, Aussenhaut, Sitze)
- Aufbau- / Bedienungsanleitung gedruckt
- DVD mit Aufbau-Video
- Reparaturset (Material, Leim)
- Gummihammer zum Aufbau
- ein Paar Transport-Zurrgurte für das Gestänge
Original-Text von ALLY:
Besitzt die gleiche Form wie der 15´ DR und der 16,5´ DR. Mit einer Länge von ganzen 5,5 m hat er einen langen und breiten Boden, der in die “tumblehome”- Form (Birnenform) übergeht. Daraus resultiert seine außergewöhnliche Stabilität, eine hohe Zuladung und viel Platz im Bug. Der Ally 18´ DR ist in erster Linie ein Kanadier, der besonders hohe Zuladung mit guter Seitenstabilität kombiniert. Geeignet für 3 - 4 Personen mit Gepäck. Der Ally 18´ DR ist insbesondere ein Tourenkanadier für ruhige Gewässer. Die Konstruktion lässt jedoch auch den Einsatz auf Flüssen mit höheren Wellen und kleineren technischen Schwierigkeiten zu.