Das Forager von Alpacka Raft ist das grösste und robusteste 2 Personen Packraft. Es bietet mit einem Eigengewicht von 6.1kg die 75fache Ladekapazität von 450kg.
Packrafting wird oft als Out-of-the-Box-Abenteuersport bezeichnet, da du damit sowohl Land- als auch Wasserreisen im Hinterland kombinieren kannst. Der Forager geht jedoch noch weiter und lässt dich mit unübertroffener Haltbarkeit, Stabilität und Ladekapazität in einem rucksackverpackbaren Paket über den Tellerrand hinaus schauen. Du willst du es leicht halten? Der Forager ist leicht genug für einen Rucksack für zwei Personen. Willst du es laden? Die XL Cargo Fly des Forager nimmt mehrere hundert Kilo Fracht auf, hält sie sicher und trocken und verbessert gleichzeitig die Stabilität und das Handling. Möchtest du hunderte von Franken für Bootsmiete sparen? Du kannst einen Forager und die Paddelausrüstung für zwei in eine einzige Reisetasche packen und für nur ein aufgegebenes Gepäck überall auf der Welt hinfliegen. Willst du es mit Wildwasser aufnehmen? Wir haben den Forager mit Nahrung und Ausrüstung sowie zwei Gnarwhals als Ersatzboote für einen 12-tägigen 'selfsupport trip' durch dem Grand Canyon beladen und sind erfolgreich durch alle Stromschnellen gepaddelt. Wenn du auf der Suche nach einem 2-Personen-Packraft bist, das alles von einer klassischen Flussreise über Ausflüge in entlegene Gebiete bis hin zur selbstunterstützten Großwildjagd, zum Driftbootfischen im Hinterland und zum weltweiten Reisen bietet, hat der Forager seine Hausaufgaben gemacht.
Aufgrund der Sitzkonfiguration wird der Forager am besten mit einem StechPaddel im Kanustil gepaddelt. Es kann jedoch von einer einzelnen Person im Heck mit einem Kajakpaddel gepaddelt werden, so dass der vordere Paddler fischen, Fotos machen, Mittagessen machen usw.
Das Forager ist ein Seilbstlenzer mit einem Boden aus 840 Denier Nylon und einem zweiten aufblasbaren Boden, bei dem eindringendens Wasser im Boot durch die eingestanzten Löcher im Nylon-Boden selbsttätig abläuft. Es hat Schläuche mit 33cm Durchmesser, ein Heck mit zusätzlichem Volumen und einem breiten Bug. Damit bewährt es sich auf allen Gewässern. Durch die Länge hat es eine gute Führung und Geschwindigkeit für Fahrten flussabwärts wie auch auf dem Flachwasser. Wellen schluckt das Forager ohne instabil zu werden und bei Traversen liegt das Boot sicher im Wasser. Mit dem neuen Einwegventil erreicht man einen höheren Aufblasedruck und das Boot wird noch steifer. Das Cargo Fly System mit dem wasserdichten 'T-Zip' macht das Forager zu einem Expeditionsboot. Mit dem in den Schläuchen verstauten Gepäck liegt das Boot noch stabiler im Wasser, ohne an Wendigkeit zu verlieren.
Features:
- Einwegventil mit Rückschlagklappe
- Material Schläuche: 420 Denier Nylon, einfach beschichtet mit PU
- Material Boden: 840 Denier Nylon, doppelt beschichtet mit PU
- Genähte und abgeklebte Nähte
- 2 Griffschlaufen am Bug
- 2 Griffschlaufen am Heck
- 8 leichtgewicht D-Ringe an der Seite für Gepäckbefestigung
- 1 Tragegriff am Bug mit 2 D-Ringen
- Aufblasbarer Boden auf der ganzen Bootslänge
- Sitz Plattform für einen Front Passagier
- Cargo Fly System: Wasserdichter Stauraum in der Luftkammer
- Handgefertigt in Mancos, Colorado
Inklusive:
- 1 aufblasbarer Boden
- Pumpsack
- Transportsack
- Reparatur Kit
- Ventildeckel
Separat erhältlich:
Grössentabelle
Daten 'Alpacka Forager'Paddler | 2 |
---|
Länge aussen | 315 cm |
---|
Breite aussen | 109 cm |
---|
Länge innen | 178 cm |
---|
Breite innen | 46 cm |
---|
Max. Ladung | 453 kg |
---|
Gewicht | 6.1 kg |
---|
Packmass | 25 x 51 cm |
---|
Videos: Packrafting-Knowhow
Die Videoanleitungen helfen dir, das Packraft richtig aufzubauen, zu pflegen und zu reparieren.