Das Alpacka Classic ist leicht, robust und wildwassertauglich. Der Allrounder unter den Packrafts. Die abnehmbare Spritzdecke ermöglicht noch leichters und kleineres Packen für minimalistische Touren. Das Deck ist im Nu installiert und du bist bereit für eine spritzige Fahrt im Wildwasser. Der Cargo Fly Reissverschluss ermöglicht dir, den Stauraum in den Schläuchen für grössere Expeditionen zu nutzen, das Boot gut zu trockenen und im Falle einer Reparatur von innen an die Stelle heranzukommen.
Hohe Performance, äusserst vielseitig und oft kopiert. So beschreibt der Hersteller die Boote der Alpacka Classic Serie.
Die Boote wurde 2018 einem Redesign unterzogen. Die Form bleibt, jedoch wurden zusätzliche Einbauten weggelassen, um das Classic wieder leichter und preiswerter zu machen. Im Vergleich mit dem Alpacka Expedition kann hier kein Rücken- und Schenkelgurt eingebaut werden. Beim Wolverine und Gnarwhal sind diese serienmässig eingebaut und wir empfehlen diese Modelle für mehr Komfort und Kontrolle.
Die Boote haben Schläuche mit 30 cm Durchmesser, ein Heck mit zusätzlichem Volumen und einen hochgezogenen Bug. Damit bewähren sie sich auf allen Gewässern. Gute Führung und Geschwindigkeit für Fahrten flussabwärts wie auch auf Flachwasser. Sehr hohe Stabilität und Wendigkeit für sicheres Traversieren, Kehrwasserfahren und befahren von Wellen und Walzen.
Mit dem abnehmbaren Deck verwandeln Sie Ihr Packraft im Handumdrehen vom Wildwasserboot zum ultraleichten Touringboot ohne Spritzdecke. Das Deck wird mit einem Reissverschluss an den Aussenschläuchen befestigt. Auf diesem installierten Deck wird ein Süllrand eingesetzt, auf den die spezielle, ultraleichte Spritzdecke passt. So ist das Boot voll wildwassertauglich. Ohne Spritzdecke ist das Boot komplett offen und besteht aus Boden, Aussenschläuchen und Sitzanlage. Mit dem neuen Einwegventil erreicht man einen höheren Aufblasedruck und die Boote werden noch steifer. Das Cargo Fly System mit dem wasserdichten 'T-Zip' macht das Alpacka zu einem Expeditionsboot. Mit dem in den Schläuchen verstauten Gepäck wird das Boot noch stabiler im Wasser, ohne an Wendigkeit zu verlieren. Finde selber heraus, wie lange du mit dem Boot unterwegs sein kannst.
Für grosse Personen eignet sich das Mule, welches das grössere Einpersonen Packraft ist.
Features:
- Einwegventil mit Rückschlagklappe
- Material Schläuche: 200 Denier Nylon, einfach beschichtet mit PU
- Material Boden: 800 Denier Nylon, doppelt beschichtet mit PU
- Genähte und abgeklebte Nähte
- 4 Griffschlaufen am Bug
- 2 Griffschlaufen am Heck
- Abnehmbares Deck mit Süllrand und Wildwasser-Spritzdecke
- Cargo Fly System: Wasserdichter Stauraum in der Luftkammer
- Handgefertigt in Mancos, Colorado
Inklusive:
- abnehmbares Deck mit RV und Süllrand
- ultraleicht Spritzdecke
- entfernbarer, aufblasbarer Sitz
- entfernbare, aufblasbare Rückenlehne
- Pumpsack
- Transportsack
- Reparatur Kit
- Ventildeckel
Separat erhältlich:
Daten 'Alpacka Raft' Classic | Small (Alpaca) | Medium (Yak) | Large (Lama) |
---|
Länge aussen | 226 cm | 234 cm | 241 cm |
---|
Breite aussen | 95 cm | 95 cm | 95 cm |
---|
Länge innen | 109 cm | 117 cm | 124 cm |
---|
Sitzlänge* | 88-99cm | 97-107cm | 104-114cm |
---|
Sitz Breite | 37 cm | 37 cm | 37 cm |
---|
Max. Zuladung | 181 kg | 181 kg | 181 kg |
---|
Fussraum Breite | 28cm | 28cm | 28cm |
---|
Gewicht (inkl. Spritzdecke) | 3.40 kg | 3.46 kg | 3.58 kg |
---|
Packmass | 43 x 19 cm | 43 x 20cm | 43 x 22 cm |
---|
* Um die Sitzlänge herauszufinden, setzen sie sich mit gestreckten Beinen an eine Wand. Messen sie die Distanz von der Wand bis zu den Fersen (mit den bevorzugten Paddelschuhen). Das Classic ist für eine entspannte Paddelhaltung ausgelegt. Sie können bei der richtigen Grösse des Bootes die Beine komplett strecken, ohne vorne anzukommen. Für eine sportlichere Haltung wählen sie das Packraft eine Grösse kleiner oder verkürzen den Platz vor den Füssen mit einem Packsack.

Videos: Packrafting-Knowhow
Die Videoanleitungen helfen dir, das Packraft richtig aufzubauen, zu pflegen und zu reparieren.